
Raus aus dem Mikromanagement
Agilitäts- und Innovationsbremsen lösen
Überbordende Kontrolle, wenige Freiheiten und übertriebene Detailorientierung sind deutliche Indikatoren für mikromanagendes Verhalten. Fehlendes Vertrauen, sinkende Loyalität, Verweigerung von Kooperation sowie Demotivation und steigende Krankenstände kennzeichnen das Arbeitsklima in einem so geführten Team oder Unternehmen. Doch auch die Führungskraft selbst tut sich keinen Gefallen, wenn sie nicht delegieren kann und ihre Mitarbeitenden in Unmündigkeit gefangen hält.
Überlastung, mangelhafte Ressourcennutzung, sinkende Innovationskraft und Weitsicht sowie das Verlieren in operativen Aufgaben sind die Folgen. Die Kosten für Unternehmen sind immens. Wer in heutigen Zeiten agil und innovativ sein und die Mitarbeitenden verantwortungsvoll in Change-Prozesse einbinden möchte, muss "Raus aus dem Mikromanagement".
Melanie Vogel, dreifache Innovationspreisträgerin und seit über 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin, zeigt Möglichkeiten auf, die es sowohl mikromanagenden Führungskräften als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Mikromanagern leicht machen, ihren eigenen Weg raus aus der Mikromanagement-Falle zu finden.
Hinweis:
Wer das Buch nicht über Amazon, sondern direkt über uns bestellen möchte, schickt bitte eine Mail an publishing[at]VogelPerspektive[dot]gmbh mit der Rechnungs- und Versandadresse. Es fallen die üblichen Versandkosten an, die - neben dem handelsüblichen Buchpreis - zusätzlich in Rechnung gestellt werden.
Aus dem Vorwort
"Es ist ein moderner Irrtum, dass Innovationen nur dann eine Rolle spielen, wenn sie disruptiv sind. Auch viele kleine Ideen machen am Ende einen großen Unterschied. Will ein Unternehmen sie fördern, braucht es Mitdenker, keine Mitläufer. Es braucht eine Kreativabteilung, die sich über das gesamte Unternehmen erstreckt. Melanie Vogel gebührt der Dank, sich dieses Themas anzunehmen und Lösungen anzubieten."
Robert Thielicke
Chefredakteur Technology Review
Stimmen zum Buch
Feedback einer Leserin auf Facebook
Dr. Lutz Schröter, Innovationsberater KMU
Simone Glitsch, gfo - Regionalleiterin Köln/Bonn
Rezension bei Amazon
Rezension bei Amazon
Kommentar
Informationen für den Buchhandel und für Bibliotheken
Wenn Sie das Buch direkt über uns bestellen, gewähren wir Ihnen folgende Kondition
- 25% Rabatt auf den Buchpreis
- KEINE Versandkosten
Diese Konditionen gelten nur für den deutschen Buchhandel, deutsche Bibliotheken und für deren Bestellungen aus Deutschland.
Diese Konditionen gelten nicht für Privatpersonen! Hier sind wir gesetzlich zur Buchpreisbindung verpflichtet.
Bei Bestellungen aus dem Ausland gelten folgende Konditionen für den Buchhandel sowie für Bibliotheken:
- 25% Rabatt auf den Buchpreis
- 50% Reduktion der Versandkosten (anstelle von EUR 9,- zahlen Sie dann EUR 4,50)
Möchten Sie bestellen? Dann nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf oder senden Sie uns eine Mail an publishing[at]VogelPerspektive.gmbh