

VogelPerspektiven • Wahrhaftig inspirierend!
Melanie Vogel, dreifach ausgezeichnete Innovatorin, ist seit 1998 passionierte Unternehmerin. Das von ihr entwickelte und preisgekrönte "Futability®-Konzept" ist ihre Antwort auf VUCA – eine Welt radikaler Veränderungen.
Als VUCA-Expertin macht sie Menschen fit für eine Welt dauerhaften Wandels und sorgt für eine mentale Frischzellenkur. Als Business-Vordenkerin und Innovation-Coach begleitet sie bei ganzheitlichen Unternehmenstransformationen.
Die mehrfache Buchautorin ist außerdem erfolgreiche Initiatorin der women&work (ausgezeichnet mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Wirtschaft), der mit jährlich über 10.000 Besucherinnen zu Europas Leitmesse für Frauen und Karriere zählt. 2017 rief sie den women&work Erfinderinnenpreis ins Leben, der jährlich in 4 Kategorien verliehen wird.
Melanie Vogel ist seit 2014 Lehrbeauftragte der Universität zu Köln und seit 2018 Mitglied der Arbeitsgruppe "Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im europäischen Kontext", initiiert vom "Hochschulforum Digitalisierung" der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Außerdem schreibt sie regelmäßig als Fachautorin für die Publikationen "PersonalEntwickeln" (Deutscher Wirtschaftsdienst) und "Grundlagen der Weiterbildung" (Luchterhand-Verlag) und für die Computerwoche.
Melanie Vogel ist eine echte Spezialistin für inspirierende Impulse. Ihre "VogelPerspektiven" bestechen durch Klarheit und Leichtigkeit.
>> Weitere Infos
>> Amazon
>> LinkedIn
Spezialistin für wahrhaftig inspirierende Impulse und nachhaltige Beratung
Melanie Vogel bietet eine einzigartige Themenkombination. Ihre Methoden sind inspirierend, nachhaltig und abwechslungsreich. Sie ist eine wahre Spezialistin für inspirierende Impulse. Ihre "VogelPerspektiven" zu den Themen
- VUCA
- Futability®
- Renaissance21
bestechen durch Klarheit und Leichtigkeit. Sie erweitert Horizonte, durchbricht Denkblockaden, zeigt neue - oftmals verblüffend einfache - Zusammenhänge auf und entwickelt daraus konkrete, praxistaugliche Handlungsempfehlungen, die direkt umgesetzt werden können. Dadurch nimmt sie der derzeitigen Veränderungsdynamik die Dramatik und lädt dazu ein, mit Neugier und Gestaltungsmut in die Zukunft zu blicken.
Als Wirtschaftsphilosophin bietet sie zusätzlich sokratische Denkansätze, indem sie den Blick konsequent auf den Menschen und sein ökonomisches Weltbewusstsein richtet:
- Emotional Literacy
- Holistic Management
- Humanismus 4.0
Als Unternehmensberaterin bietete sie unter anderem Unterstützung im Bereich FEMALE RECRUITING bietet Sie Keynotes und Workshops (online und offline) zu den Themen:
- top4women-Audit
- "Die Casanova-Strategie"
- Backcasting - Zukunft neu denken
Weil jedes Unternehmen mit einer eigenen Thematik Change-Prozesse durchführen, Innovationen implementieren oder mit einer VUCA-Welt umgehen muss, erhält jeder Kunde ein individuelles, auf die unternehmenseigenen Bedürfnisse angepasstes Konzept.
Melanie arbeitet mit Unternehmen, die sich verändern wollen oder müssen, mit Unternehmen, die im Transformationsstau feststecken und befreiende Impulse benötigen und mit Arbeitgebern, die ihrer Belegschaft Mut machen und sie aktivieren und befähigen wollen, Veränderungen pro-aktiv zu gestalten. Auch Unternehmen oder Teams, die auf der Suche sind nach neuen Innovationsansätzen und nachhaltigen Wachstumspotenzialen, sind bei Melanie Vogel richtig aufgehoben.
Melanies Kunden wollen auch in Zukunft noch erfolgreich am Markt sein und haben erkannt, dass sie dieses Ziel nur mit einer VUCA-fitten und veränderungsbereiten Belegschaft und entsprechend agilen Führungskräften erreichen können.
Führungskraft Corporate Sales
Personalleiter einer Bank, Team-Workshop "Visionsfindung"
Joachim Bader, Präsident des Europäischen Erfinderverbandes (AEI)
Seminarteilnehmerin
Rezension, gmbhchef, Ausgabe Oktober/November 2017
Birgit Wienck, Marketingleiterin/Head of Marketing, Horizon GmbH - Druckweiterverarbeitung
Seminarteilnehmerin
Teilnehmerin Human Resources Development am Webinar "Leistungsträger 4.0 - Was unterscheidet den Menschen von der Maschine?
Teilnehmer am Vortrag "Raus aus dem Mittelmaß"
Simone Glitsch, gfo - Regionalleiterin Köln/Bonn
Seminarteilnehmerin
Arwed Gößler, Geschäftsführer MTV Metallveredlung GmbH & Co.KG
Führungskraft im Top-Management
Jürgen Steidel, Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V. (VBU®)
Claudia Münster, Unternehmerin
Organisatorin Mentoring-Tag 2016 der Universität zu Köln
BWL-Studentin, Teilnehmerin an der Lehrveranstaltung“Futability®“ an der Universität zu Köln
Physik-Student, Teilnehmer der Lehrveranstaltung „Von der Idee zur Marktrevolution“ an der Universität zu Köln
Teilnehmer am Webinar „Erfolgreiches Kooperationsmanagement“
Teilnehmer der Vortragsveranstaltung "New Work - So kann's gelingen"













































